26.02.2022 hundert12 Deine Heimat. Deine Feuerwehr.

Am Donnerstag wurden die neuen Banner, der Kampagne hundert12, an den Bauzäunen bei der Baustelle für das Feuerwehrhaus und DRK-Depot aufgehängt.Logo hundert12

Die dreijährige Kampagne „hundert12 Deine Heimat. Deine Feuerwehr.“ wurde 2021 ins Leben gerufen, vom Kreisfeuerwehrverband Rastatt und Stadtkreis Baden-Baden.
Auf der Internetseite können sich interessierte Jugendliche und Erwachsen über das Ehrenamt Feuerwehr informieren. Hier werden Kameraden aus verschiedenen Wehren im Landkreis vorgestellt, sowie ihre Tätigkeit bei der Feuerwehr. Welche Feuerwehr in der Nähe ist, erfährt man auf einer Landkarte, darunter auch die Anschrift des Ansprechpartners.

Wenn Interesse besteht, schauen Sie auf der Internetseite
www.hundert12.info vorbei, oder kommen Sie direkt auf uns zu.

Lavdim Atemschutzträger Stefan HöhenretterSarah AtemschutzrägerinOtto AlterskameradUrs Maschinist

20.02.2022 UNWETTERWARNUNG !!

Amtliche Unwetterwarnung vor Orkanböen von Sonntag 20.02.22 ab 22:00 Uhr bis Montag 21.02.2022 06:00 Uhr! IMG E1727

Es treten oberhalb 800m Orkanböen mit Geschwindigkeiten zwischen 100 km/h und 120 km/h anfangs aus südwestlicher, später aus westlicher Richtung auf. In exponiesierten Lagen muss mit Orkanböen bis 130 km/h gerechnet werden.

ACHTUNG! Hinweis auf die mögliche Gefahren. Es sind unter anderem verbreitet, schwere Schäden an Gebäuden möglich. Bäume können z.B. entwurzelt werden und Dachziegel, Äste oder Gegenständen herabstürzen. Schließen SIe alle Fenster und Türen! Sichern Sie Gegenstände im Freien! Halten Sie insbesondere Abstand von GEbäuden, Bäumen, Gerüsten und Hochspannungsleitungen. VErmeiden Sie möglichst den Aufenthalt im Freien!

Quelle: Nina Warn-App und Deutscher Wetterdienst

13.02.2022 Neue Bilder im Bautagebuch

Ab sofort wieder neue Bilder im Bautagebuch "Neubau Feuerwehrhaus"!

12.02.2022 Messe Interschutz 2022

EINSATZORT ZUKUNFT!

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause, kehrt die Interschutz endlich wieder zurück nach Hannover. Vom 20.06. - 25.06.2022 öffnet die Messe fürlogo dark interschutz Feuerwehr, Rettungsdienst, Bevölkerungsschutz und Sicherheit ihre Tore.
Mehr Informationen rund um die Interschutz, Tickets und Aussteller erfahrt ihr unter dem Link

Quelle: https://www.interschutz.de/de/

 

11.02.2022 Tag des Notrufes

112 Notruflogo 250Seit mittlerweile 25 Jahren gibt es eine europaweit einheitliche Notrufnummer. Unter der kostenlosen Nummer 112 erreicht man in allen EU-Mitgliedsstaaten (und vielen anderen, z.B. Schweiz und Türkei) die zuständige Notrufzentrale (sogenannte Leitstelle). Je nach Art des gemeldeten Notfalls alarmiert diese den Rettungsdienst, die Feuerwehr oder die Polizei.

Viele Bürger wissen allerdings nicht, welche Nummer sie im Notfall wählen sollen. Und dass die 112 europaweit gilt, ist den allerwenigsten bekannt.

Der „Europäische Tag des Notrufs“ am 11. Februar hat deshalb das Ziel, die 112 als europaweit gültigen Notruf bekannter zu machen. Das Datum, der 11.2., steht dabei symbolisch für die Notrufnummer.

Ein Notruf an die 112 ist immer kostenlos, egal ob im Festnetz oder Mobilfunk. Bei Mobiltelefonen ist das Wählen der 112 auch ohne Eingabe des PIN-Codes bzw. bei aktivierter Tastensperre möglich, auch wenn das eigene Mobilfunknetz gerade nicht empfangen wird. Für Notrufe in Deutschland ist aber seit Juli 2009 eine betriebsbereite SIM-Karte notwendig.

 

Quelle: https://www.sicheres-zuhause.info/ratgeber/112-der-europaweit-gueltige-notruf