02.03.2022 Hilfe für ukrainische Feuerwehr

Zurzeit läuft eine Hilfsaktion für die ukrainische Feuerwehr und dem Katastrophenschutz. Ukrainische Flagge mit Friedenstaube         Bei dieser Aktion wird Feuerwehrtechnisches Material was nicht mehr benötigt, aber noch in einem ordentlichen Zustand ist gesammelt.
Die Wehren Iffezheim, Hügelsheim, Bischweier und Rastatt haben auch einige Einsatzkleidungen, Ausrüstungsgegenstände sowie Geräte gesammelt und diese an eine zentrale Anlaufstelle in Fellbach befördert.
Von dort aus geht das Material dann in die betroffenen Krisengebiete.

https://www.zdf.de/nachrichten/drehscheibe/hilfe-fuer-ukrainische-feuerwehr-100.html

 

Geräte die nicht mehr gebraucht werden Helme und EinsatzkleidungTragkraftspitze 8GW-T beladenSammelstelle in FellbachParkplatz vor der Sammelstelle

26.02.2022 hundert12 Deine Heimat. Deine Feuerwehr.

Am Donnerstag wurden die neuen Banner, der Kampagne hundert12, an den Bauzäunen bei der Baustelle für das Feuerwehrhaus und DRK-Depot aufgehängt.Logo hundert12

Die dreijährige Kampagne „hundert12 Deine Heimat. Deine Feuerwehr.“ wurde 2021 ins Leben gerufen, vom Kreisfeuerwehrverband Rastatt und Stadtkreis Baden-Baden.
Auf der Internetseite können sich interessierte Jugendliche und Erwachsen über das Ehrenamt Feuerwehr informieren. Hier werden Kameraden aus verschiedenen Wehren im Landkreis vorgestellt, sowie ihre Tätigkeit bei der Feuerwehr. Welche Feuerwehr in der Nähe ist, erfährt man auf einer Landkarte, darunter auch die Anschrift des Ansprechpartners.

Wenn Interesse besteht, schauen Sie auf der Internetseite
www.hundert12.info vorbei, oder kommen Sie direkt auf uns zu.

Lavdim Atemschutzträger Stefan HöhenretterSarah AtemschutzrägerinOtto AlterskameradUrs Maschinist

20.02.2022 UNWETTERWARNUNG !!

Amtliche Unwetterwarnung vor Orkanböen von Sonntag 20.02.22 ab 22:00 Uhr bis Montag 21.02.2022 06:00 Uhr! IMG E1727

Es treten oberhalb 800m Orkanböen mit Geschwindigkeiten zwischen 100 km/h und 120 km/h anfangs aus südwestlicher, später aus westlicher Richtung auf. In exponiesierten Lagen muss mit Orkanböen bis 130 km/h gerechnet werden.

ACHTUNG! Hinweis auf die mögliche Gefahren. Es sind unter anderem verbreitet, schwere Schäden an Gebäuden möglich. Bäume können z.B. entwurzelt werden und Dachziegel, Äste oder Gegenständen herabstürzen. Schließen SIe alle Fenster und Türen! Sichern Sie Gegenstände im Freien! Halten Sie insbesondere Abstand von GEbäuden, Bäumen, Gerüsten und Hochspannungsleitungen. VErmeiden Sie möglichst den Aufenthalt im Freien!

Quelle: Nina Warn-App und Deutscher Wetterdienst

13.02.2022 Neue Bilder im Bautagebuch

Ab sofort wieder neue Bilder im Bautagebuch "Neubau Feuerwehrhaus"!

12.02.2022 Messe Interschutz 2022

EINSATZORT ZUKUNFT!

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause, kehrt die Interschutz endlich wieder zurück nach Hannover. Vom 20.06. - 25.06.2022 öffnet die Messe fürlogo dark interschutz Feuerwehr, Rettungsdienst, Bevölkerungsschutz und Sicherheit ihre Tore.
Mehr Informationen rund um die Interschutz, Tickets und Aussteller erfahrt ihr unter dem Link

Quelle: https://www.interschutz.de/de/