10.06.2025 Das neue Mehrzweckboot ist eingetroffen

neues MZBVergangene Woche machte sich eine Delegation unserer Feuerwehr auf den Weg nach Rostock, um gemeinsam mit der ausführenden Werft die technische Abnahme unseres neuen Mehrzweckbootes durchzuführen. Nach der erfolgten Überführung, konnten wir das Boot schließlich letzten Samstag an der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal in Empfang nehmen.

30.05.2025 Fortbildung auf der MÜB in Straßburg

Fortbildung auf der MÜB in Straßburg: Feuerwehr Iffezheim trainiert Brandbekämpfung an Bord eines Binnenschiffs.

Am 10. Mai 2025 nahmen sechs Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Iffezheim an einer intensiven Schulungseinheit auf der Multifunktionalen Übungsanlage Binnengewässer (MÜB) in Straßburg teil. Vier von ihnen sind ausgebildete Atemschutzgeräteträger, zwei agierten als Bootsführer - ein Kamerad war in Doppelfunktion im Einsatz. Die Organisation der Fortbildung erfolgte über die Feuerwehr Rheinmünster, mit der Iffezheim regelmäßig erfolgreich zusammenarbeitet.

30.05.2025 Probe: Wald- und Vegetationsbrand

Wald und Vegetationsbrand 01Wieder stand Wald- und Vegetationsbrand auf den Programm. Nach eher theoretischen Grundlagen in den Gruppenproben, lag der Schwerpunkt in der Zugprobe nun auf der Herstellung einer Wasserversorgung im Wald. Zum Einsatz kamen verschiedene Tauchpumpen und eine Tragkraftspritze, sowie mobile Wasserbehälter, die als Pufferspeicher dienten.

30.05.2025 Dorfputz in Iffezheim

DorfputzAuch in diesem Jahr stand der Naturschutz auf unserem Probenplan. Daher war es für die Kinder- und Jugendfeuerwehr selbstverständlich, sich wie jedes Jahr am "Iffzer Dorfputz" zu engagieren.

09.05.2025 Auszeichnung mit Ehrenmedaille des Landesfeuerwehrverbands

Bei der Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Rastatt am 29. April in Hügelsheim, wurden unser Kommandant Steffen Strobel und dessen Stellvertreter Simon Fanz, mit der Ehrenmedaille in Silber des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg ausgezeichnet.