01.11.2024 Motorsägengrundlehrgang bei der Feuerwehr

Laubsäge war gestern - Motorsägengrundlehrgang bei der Feuerwehr. Sägekurs2 Neulich irgendwo im Gemeindewald. Da konnte man nicht
eine, sondern viele Motorsägen hören.

 

Da wurden Präzisionsschnitte geübt und das Sägen mit ein- und auslaufenden Kette. Aber erst mal galt es, die Theorie an zwei Abenden zu lernen. Wie funktioniert eine Motorsäge?
Wie pflegt man sie und was ist zu beachten? Und SICHERHEIT wird hier ganz besonders groß geschrieben: Schnittschutzhose, Helm mit Gesichts- und Hörschutz sowie Handschuhe...
Kompetent und mit spannenden Beispielen wurden die notwendigen Fachkenntnisse vermittelt, bevor es schließlich ans Sägen ging. Norbert Kelm - unser Förster und Norbert Peter - Forstwirtschaftsmeister standen uns kompetent zur Seite.
Ja und dann gab es erstmal eine " Ansprache" an den Baum: wie hoch, in welche Richtung wächst er, wohin soll/wird er fallen...?
Da bleibt nichts dem Zufall überlassen. Auch nicht in puncto Sicherheit: Absperrung und Warnrufe bevor gesägt wird: Fallkerb, Sohlenschnitt und schließlich Fällschnitt, bevor es heißt: "Baum fällt".
Danke an Norbert und Norbert für die Vorbereitung und Durchführung. 3 interessante Tage für uns und für den nächsten Sturm ist die Feuerwehr Iffezheim gerüstet.

 

   Sägekurs Sägekurs1