13.06.2024 Gruppenprobe: Da steht ein Pferd auf dem Flur...

Pferdeprobe0In diesem Fall war es kein Flur, sondern tatsächlich ein Stall und eine Reithalle. Der Umgang mit Tieren ist ein wichtiger Aspekt in einer ländlichen Region und das Iffezheim und Pferde zusammengehören, weiß doch jedes Kind. So wurde geübt, wie man auf die Tiere zugeht - auch unter Atemschutz.

Ebenso wie bei der Menschenrettung brauchen die Tiere eine Ansprache und eine ruhige, führende Hand, damit sie nicht unnötig in Panik geraten. Geübt wurde die grundsätzliche Herangehensweise, das Führen, die Körpersprache, das Aufhalftern, die Reaktionen verschiedener Pferde (von ruhig und gelassen bis nervös und hibbelig). Der Aufbau eines Halfters und wie man die Tiere richtig anbindet, wurde uns gezeigt. Wir haben gelernt, dass ein Panikhaken, sich selbst unter leichtem Zug öffnen lässt und welche Dienste uns z.B. die Bandschlinge im Stall bieten kann. Kennengelernt haben wir verschiedene Tür- und Boxenverschlüsse, sowie Riegel. Außerdem wurden die besonderen Brandgefahren in einem Stall thematisiert.

Danke allen, die an der Vorbereitung und Durchführung der Probe beteiligt waren.