13.06.2024 Brandsicherheitswache - Eine wichtige Aufgabe der Feuerwehr
In vielen Situationen und Umgebungen besteht die Notwendigkeit einer Brandsicherheitswache (gesetzliche Vorschrift), um potenzielle Brände oder Gefahrenquellen frühzeitig erkennen sowie schnell und angemessen reagieren zu können.
Regelmäßig werden in Iffezheim an den Renntagen sowie bei Großveranstaltungen wie z.B. Konzerten Brandsicherheitswachen durch die Feuerwehr gestellt. Zu den Aufgaben der Brandsicherheitswache gehören das Erkennen von Gefahren (Prävention) und die Kontrolle der Einhaltung von Brandschutzregeln vor und während der Veranstaltung. Weiterhin geht es um den Schutz von Mensch und Tier auf dem Gelände und den Einrichtungen. Kontinuierliche Rundgänge dienen der Früherkennung möglicher Gefahren sowie der Sensibilisierung von Mitarbeitern und Besuchern, wenn z.B. mal wieder eine Brandschutztür verkeilt wurde oder in Gefahrenbereichen geraucht wird. Im Vorfeld und während der Veranstaltung werden auf der Führungsebene mit Polizei, Rettungsdienst, Veranstaltern und Gemeinde entsprechende Konzepte und Maßnahmen vorbereitet und die Einhaltung kontrolliert.
Im Rahmen des Frühjahrsmeeting sowie des Konzertwochenendes mit Roland Kaiser und Andreas Gabalier waren an insgesamt 5 Tagen bzw. Abenden Brandsicherheitswachen auf der Rennbahn im Einsatz.
Die Sicherheit hat oberste Priorität. Dafür arbeiten alle Einsatzkräfte, die Veranstalter und die Gemeinde Hand in Hand. So wird Iffezheim auch in Zukunft gut im Rennen liegen.